Informationen gemäß ElektroG

Elektro- und Elektronikgerätegesetz (ElektroG)

Im Warensortiment der Troy Products Handels-GmbH befinden sich auch Elektrogeräte (z.B. Netzteile), die unter das ElektroG fallen. Wir sind bei der Stiftung EAR mit der WEEE-Nr. 50779369 registriert.

Das Symbol für die getrennte Sammlung von Elektro- und Elektronikgeräten stellt eine durchgestrichene Abfalltonne auf Rädern dar. Die Entsorgung dieser Elektrogeräte im Hausmüll ist nach dem ElektroG (Gesetz über das Inverkehrbringen, die Rücknahme und die umweltverträgliche Entsorgung von Elektro- und Elektronikgeräten), verboten!

Troy Products Handels-GmbH hat NOVENTIZ GmbH damit beauftragt, die bundesweite Rücknahme von Elektro- und Elektronikaltgeräten gemäß § 17 ElektroG durchzuführen. NOVENTIZ GmbH betreibt zu diesem Zweck ein flächendeckendes Netzwerk an Rücknahmestellen, an denen Sie ausgediente Altgeräte kostenlos abgeben können. Die Rücknahmestellen sind unter https://www.noventiz.de/leistungen/weee/ zu erfahren.

Mit dem ausgestellten Beleg können Sie nun Ihr Altgerät an einer der NOVENTIZ GmbH Rücknahmestellen in Ihrer Nähe kostenlos abgeben oder direkt an uns zurücksenden. Bitte beachten Sie: Bei fehlendem Beleg ist die Rücknahmestelle nicht verpflichtet, das Altgerät anzunehmen! Die Rücknahmestelle kann auch die Annahme von Altgeräten ablehnen, die aufgrund einer Verunreinigung eine Gefahr für die Gesundheit und Sicherheit von Menschen darstellen (vgl. § 17 Abs. 4 i.V.m. § 13 Abs. 5 ElektroG).

Informationen zum Elektro- und Elektronikgerätegesetz finden Sie auf der Homepage des Bundesministerium für Umwelt in der Rubrik Abfall: [www.bmu.de]

 Schadstoff- & Entsorgungssymbole:

      Elektrogeräte, die nicht im Hausmüll entsorgt werden dürfen

Zuletzt angesehen